ID
|
VIDEO
|
PONENTE
|
COLECCIÓN
|
IDIOMA
|
FECHA
|
| Wenn die Vergangenheit die Gegenwart bedroht und die Heimat unheimlich wird: Mirjam Pressler in Die Zeit der schlafenden Hunde (2003) | Iraide TALAVERA | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Fragestunde 05 | Withold BONNER, Sabine EGGER, Garbiñe IZTUETA | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| „Literatur muss weh tun, sonst ist es nichts wert“: Clemens Meyer und das dystopische Unheimliche als Nachwendebild | Garbiñe IZTUETA | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Gespräche mit einem verwesenden Fuchs und die innere Freiheit als unheimliche Heimat in Lutz Seilers Kruso | Sabine EGGER | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Kein Ort. Nirgends: Heimatverlust und Heimatsehnsucht in Sommerstück von Christa Wolf | Withold BONNER | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Fragestunde 04 | Grazia BERGER, Yuko NISHIO, Mario SAALBACH | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Deutschland, unheimliche Heimat. Heimatkonstruktion und Heimatgefühl in Günter Grass’ Novelle Im Krebsgang | Mario SAALBACH | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Heimatlich unheimlich. Das Un-heimliche in Lenz’ Roman Heimatmuseum | Yuko NISHIO | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Heimatliebe, Heimatverlust und Heimatgewinn in Romanen und Erzählungen von Siegfried Lenz. Zum Versuch einer ethischen Standortbestimmung in Lenz‘ Erzählung ‚Schwierige Trauer‘ (1960) und seinem Roman Heimatmuseum (1978). | Grazia BERGER | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Heimat und Unheimliches im Werk Franz Kafkas (Plenarvortrag) | Thomas ANZ | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-21 |
| Fragestunde 03 | Godela WEISS-SUSSEX, Carme BESCANSA | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-20 |
| Apokalyptische Alltagsmärchen und trotzige Hoffnungsbilder. Die Aktualität des Unheimlichen in K.Rögglas Nachtsendung und T. Moras Die Liebe unter Aliens (2016) | Carme BESCANSA | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-20 |
| Ein ‘weiblicher’ Entwurf der Befreiung aus unheimlicher Heimat: Elisabeth Landaus Roman Der Holzweg (1918) | Godela WEISS-SUSSEX | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Inglés | 2017-09-20 |
| Fragestunde 02 | Monika WĄSIK , Renata Cornejo | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Catalán | 2017-09-20 |
| „Es ist hier nicht das Paradies. Leider.” Die Heimatkonstruktionen im zeitgenössischen | Monika WĄSIK | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-20 |
| Warum das Kind in der Polenta kocht - Unheimliche Heimat(en) bei Aglaja Veteranyi | Renata CORNEJO | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Catalán | 2017-09-20 |
| Fragestunde 01 | Peter BLICKLE, Gesa SINGER, Natalia VILLAMIZAR | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-20 |
| Deregulierte Konzeptionen und Darstellungen von Heimat bei Thomas Bernhard und Fernando | Natalia VILLAMIZAR | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-20 |
| Die Vertreibung aus der Hölle – unheimliche Heimaträume bei Robert Menasse | Gesa SINGER | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-20 |
| Heimat und das Unheimliche im 21. Jahrhundert (Plenarvortrag) | Peter BLICKLE | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | dfggdf | 2017-09-20 |
| Eröffnung | Carmen Bescansa | III. Internationale Tagung Unheimliche Heimaträume. Literarische Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 | Alemán | 2017-09-20 |
| Conferencia sobre el Máster de interpretación de conferencias | Carmen Toledano | Conferencia sobre el Máster de interpretación de conferencias | Español | 2017-10-25 |
| Junta de la Facultad de Letras | Junta Decanal y Junteros | Juntas de la Facultad de Letras | Español-Euskera | 2017-10-18 |
| Presentación | Antonio Duplá | III Seminario Internacional ANIHO - "Antigüedad clásica y naciones modernas" | Español | 2017-10-19 |
| Antigüedad, protonacionalismos y nuevo régimen de Historicidad en Hispanoamérica: una aproximación al caso neogranadino (1789-1816) | Ricardo del Molino | III Seminario Internacional ANIHO - "Antigüedad clásica y naciones modernas" | Español | 2017-10-19 |